Kältetherapie - Ihre Lösung für schnelle Erholung!

Kältetherapie

Kältetherapie, auch Kryotherapie genannt, ist eine medizinische Behandlung, bei der Kälte zur Schmerzlinderung und zur Reduktion von Schwellungen und Entzündungen eingesetzt wird. Diese Behandlung, bei der der Körper oder ein Teil davon sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, wird häufig in der Sportmedizin eingesetzt, um Muskelschmerzen zu lindern und die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen, aber auch in anderen Bereichen wieder Dermatologie oder der Onkologie wird sie angewendet.

Es gibt verschiedene Arten von Kältetherapie, darunter die ganzkörper Kältetherapie und die lokale Kältetherapie.

Die ganzkörper Kältetherapie

Die ganzkörper Kältetherapie wird in speziellen Kältekammern durchgeführt und beinhaltet den Einsatz von sehr niedrigen Temperaturen (-100 bis -140 Grad Celsius) über einen Zeitraum von etwa zwei bis vier Minuten. Dies führt zu einer Schmerzlinderung, einer Verbesserung der Beweglichkeit und einer Stärkung des Immunsystems. Diese Art der Kältetherapie wird hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt. Ganzkörper Kältetherapie beinhaltet das Eintauchen des gesamten Körpers in eine Kältekammer oder das Abkühlen des Körpers mit Eispackungen. Diese Art der Kältetherapie wird häufig zur Linderung von Schmerzen bei Rheuma oder Arthritis eingesetzt, kann aber auch bei anderen chronischen Schmerzen oder sogar bei Depressionen und Angststörungen helfen.

Die lokale Kältetherapie

Die lokale Kältetherapie hingegen wird direkt an der betroffenen Stellean gewendet und beinhaltet den Einsatz von Eispackungen oder Kältegelkissen. Sie eignet sich besonders für die Behandlung von Schmerzen und Schwellungen in bestimmten Körperbereichen. Diese Art der Kältetherapie wird häufig bei Verletzungen wie zum Beispiel Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen, Schmerzen im Bereich von Gelenken oder Muskeln, oder bei Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Die kann Kältetherapie dazu beitragen, die Entzündung zu reduzieren und die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen.

Wichtig zu beachten:

Es ist wichtig zubeachten, dass Kältetherapie nicht für jeden geeignet ist und es möglicherweise Kontraindikationen gibt. Vor der Anwendung sollte immer ein Arzt oder ein Physiotherapeut konsultiert werden.

Blog

Weitere Blogartikel

Alle Blogartikel
Hallo, mein Name ist Zoe. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin.
Kontaktformular
Sie haben Fragen oder möchten Termine vereinbaren?

Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen
Uups! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.